Finanzierung von Maklerunternehmen

Alexander Tissen

Finanzierung Maklerunternehmen – Experte für die Finanzierung von Maklerbeständen und Unternehmensnachfolgen, sammelte über Jahre Erfahrungen im Finanzvertrieb und der Immobilienfinanzierung. Heute unterstützt er u.a. Makler und Unternehmer bei der Nachfolgeregelung mit maßgeschneiderten Finanzierungslösungen – persönlich, engagiert und stets im Interesse seiner Kunden.

Tissen Alexander

Finanzierung Maklerunternehmen und Maklerbeständen Alexander Tissen


Jahrgang 1994, ist ausgewiesener Experte für die Finanzierung von Maklerbeständen und Unternehmensnachfolgen. Seit über 9 Jahren im Finanzvertrieb und in der Immobilienfinanzierung.

Heute berät er u.a. Makler und Unternehmer im Rahmen ihrer Nachfolgeplanung mit dem Schwerpunkt, die optimale Finanzierungslösung für den Erwerb oder die Übergabe von Beständen zu entwickeln, er ist das Bindeglied zwischen Bank und Endkunden.

Mit seiner Kombination aus Praxisnähe, analytischem Denken und großem Engagement unterstützt er seine Kunden dabei, tragfähige Lösungen zu finden, die sowohl wirtschaftlich sinnvoll als auch nachhaltig sind. Seine Kunden schätzen besonders seine Hartnäckigkeit, wenn es darum geht, individuelle Wege zu finden, die den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht werden.

Sein Leitsatz „Harte Arbeit schlägt das Talent, wenn das Talent nicht hart arbeitet!“ prägt auch seinen Beratungsstil: lösungsorientiert, gewissenhaft und immer im Interesse seiner Kunden.

Alexander Tissen

Finanzierungsberater

Finanzierung Maklerbestand

Hier klicken und direkt einen Beratungstermin vereinbaren

Mobil: 0176 456 33 581

E-Mail: alexander.tissen@domelit.de

Anschrift: Kirchweg 2, 37269 Eschwege

www.domelit.de

Finanzierung Maklerunternehmen:

Der Unternehmenskauf ist ein Vorgang, bei dem – sowohl rechtlich als auch wirtschaftlich gesehen – ein Maklerunternehmen von einem neuen Eigentümer übernommen wird. Aus dem Grund gilt der Unternehmenskauf auch als Unternehmensübernahme. Ein Unternehmenskaufvertrag regelt die Nachfolge und Übernahme des Maklerunternehmens. Generell verpflichtet sich der Verkäufer nach Unterzeichnung des entsprechenden Kaufvertrags, sein Maklerunternehmen an den Käufer abzutreten.

Wer eine Maklerunternehmen kaufen will, steht vor einem zentralen Problem: Der Unternehmenskauf muss finanziert werden. Doch bei größeren Darlehen blockieren viele Hausbanken. Das heißt: Als Firmenkäufer brauchen Sie eine Finanzierungsstrategie. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie das ganze Maklerunternehmen oder GmbH-Anteile kaufen: Sie brauchen einen klaren Plan.

Weitere Informationen zur Finanzierung von Maklerbeständen und Maklerunternehmen finden Sie auf der Seite:

Oder senden Sie uns eine Kontaktanfrage:

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Wenn sich der Makler oder Inhaber zurückziehen möchte, aber keinen geeigneten Nachfolger findet, droht nicht selten die Geschäftsaufgabe.